Datenschutzhinweise
Betreiber dieser Seite ist die:
dogfair Rund um den Hund GbR, Kristin Pascher und Herold Stegmann
Kontaktdaten des Betreibers:
Anschrift: Apfelbaumweg 3, 63741 Aschaffenburg
E-Mail-Adresse: hundemesse@dogfair.de
Ihre Daten werden von uns und vor allem von Facebook verarbeitet. Im Folgenden beschreiben wir, welche Daten wir von Ihnen auf dieser Seite verarbeiten und in welcher Beziehung wir dabei zu Facebook stehen.
I. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir bei Nutzung unserer Seite?
Wenn Sie unsere Seite nutzen, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
a) Technische Nutzungsdaten
Wenn Sie unsere Seite nutzen, verarbeiten wir technische Informationen zu Ihrem Besuch auf unserer Seite, wie zum Beispiel die IP-Adresse Ihres Geräts, Zeitpunkt Ihres Besuchs und die Internetseite, von der aus Sie uns besuchen. Wir verarbeiten diese Daten, zur technischen Administration und zur Bereitstellung der Seite und um als Betreiber der Seite statistische Informationen über die Inanspruchnahme unserer Seite zu erhalten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse liegt darin, unsere Seite ständig zu verbessern und Ihnen die für Sie interessanten und relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen.
b) Statistische Nutzungsdaten
Ferner erheben wir statistische Nutzungsdaten. Dazu gehören z.B. Informationen über das Aufrufen von Seiten, Beiträgen oder Videos, Abonnements, Likes von Beiträgen, Empfehlungen von Beiträgen oder Kommentaren, Teilen von Inhalten, Reaktionen oder Kommentaren von Beiträgen, Meldungen von Beiträgen, Klicks auf Links auf anderen Seiten, die zu der Fanpage führt, Mausbewegungen über Namen oder Profilbilder, um eine Vorschau auf Inhalte zu erhalten, Klicks auf Buttons auf einer Fanpage und zu dem Gerät (Computer oder Mobilfunkgerät), mit dem Sie angemeldet sind.
Solche („Nutzungsdaten“) erhalten wir nur in aggregierter, also zusammengefasster, Form über das Facebook Tool „Seiten-Insights“ (https://www.facebook.com/business/a/page/page-insights und https://de-de.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data) („Insights-Daten“). Insights-Daten können wir Ihrer Person nicht zuordnen.
Wir verarbeiten diese Daten, zur technischen Administration und zur Bereitstellung unserer Seite und um als Betreiber der Seite statistische Informationen über die Inanspruchnahme unserer Fanpage zu erhalten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse ist hier die Administration und Verbesserung der Seite.
Für die Verarbeitung der Insights-Daten sind wir und Facebook sogenannte „Gemeinsame Verantwortliche“. Das bedeutet, dass Facebook und wir diese Daten mit dem gemeinsamen Zweck verarbeiten, das Nutzungsverhalten der Besucher unserer Fanpage kennenzulernen. Facebook als Betreiberin der Plattform erhebt hierbei von Ihnen die detaillierten Nutzungsdaten; wir erhalten von Facebook nur die zusammengefassten Insights-Daten. Daher trifft auch nur Facebook die Entscheidungen über die Verarbeitung der Nutzungsdaten in Zusammenhang mit Seiten-Insights. Für den Fall einer derartigen gemeinsamen Verantwortlichkeit verlangt die EU-Datenschutzgrundverordnung, dass wir einen Vertrag mit Facebook abschließen. Diesen Vertrag können Sie hier abrufen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum. Er enthält weitere Details und Erläuterungen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit mit Facebook im Rahmen von Insights.
c) Likes, Posts und Messages
Wenn Sie unsere Seite nutzen, verarbeiten wir
-
Ihren Facebook-Usernamen und Ihr Profilbild,
-
Ihre Klick-Interaktionen mit unseren Beiträgen („likes“, „shares“, etc.) und
-
Ihre Kommentare, Posts, Nachrichten und andere Inhalte, die Sie uns auf unserer Seite zur Verfügung stellen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist der Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interessenabwägung). Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen und den anderen Nutzern unserer Seite interessante Informationen zur Verfügung zu stellen und Sie regelmäßig über unser Angebot zu informieren.
II. Datenverarbeitung durch Facebook
Auf andere personenbezogenen Daten, die bei Ihrer Nutzung von Facebook verarbeitet werden, haben wir keinen Zugriff. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Facebook gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook (https://de-de.facebook.com/policy.php).
Bitte beachten Sie insbesondere Folgendes:
a) Datenübermittlung in die USA
Um diese Seite auf der Facebook Plattform bereitzustellen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Facebook Ireland Limited verarbeitet und an Facebook, Inc. in den USA (sowie andere Drittländer, wie unter https://de-de.facebook.com/policy.php dargestellt) übermittelt. Facebook hat sich aber den Grundsätzen des EU-US Privacy Shield verpflichtet. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active. EU-US Priacy Shield ist ein von der EU akzeptierter Mechanismus, um personenbezogene Daten von Europa in die USA zu übermitteln.
b) Einsatz von Cookies durch Facebook
Wenn Sie Facebook aufrufen – unabhängig von unserer Seite – platziert Facebook Cookies und ähnliche Tracker auf Ihrem Gerät. Wenn Sie als Nutzer zudem bei Facebook angemeldet sind, ist Facebook in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie unsere Seite besucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Facebook- Fanpages.
Welche Cookies Facebook einsetzt und welche Informationen Facebook über das Cookie erhält, wie diese verwendet werden, wie lange sie von Facebook gespeichert werden und mit welchen Drittpartnern sie geteilt werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar:https://de-de.facebook.com/policy.php.
Sie können Facebook-Cookies z.B. hier löschen: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.